-
Archive
- März 2025
- März 2024
- August 2022
- März 2022
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- August 2019
- Februar 2019
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
-
Meta
Archiv des Autors: marc
Welcome back reality.
„Lesen“:http://www.amazon.de/gp/reader/3866080603/ref=sib_dp_pt#reader-link
Krisenmelodien.
Mehr „hier.“:http://kreidler-net.de/charts.html
No yellow snow!
Alle Titel sind schneetauglich. Jedenfalls für mich. Schaue auf Schnee und Meer und auf einen kleinen Seehund darin.
May you never…
…lay your head down without a hand to hold. May you never make your bed out in the cold Your just like a great strong brother of mine and you know that i love you true You never talk dirty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sad news
Schreib einen Kommentar
Festung Europa
„Hören“:http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2009/01/27/drk_20090127_1511_4f009f95.mp3, was passiert. Und „lesen.“:http://www.borderline-europe.de/ Foto: Palmeira, Sal, Cabo Verde
Veröffentlicht unter sad news, société général
Verschlagwortet mit Babylon, clash, sad news, strange-world
Schreib einen Kommentar
„Du Opfer“ ist out ?
Auch Beschimpfungsvokabular unterliegt Moden. Die neueste: Nachdem an Berliner Schulen offener Rassismus, Antisemitismus – „Du Jude“ ist längst zum Schimpfwort Nummer eins gediehen – und Gewalt unter Schülern sowie gegen Lehrer kulminierten (prominent im Frühling 2006 durch den Brandbrief der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sad news, société général
Verschlagwortet mit ohrensausen, sad news, verblödung
Schreib einen Kommentar
Beschleunigung
SF für Nerds & Singularity-Believer! Die „Übersetzung kaufen“:http://www.amazon.de/gp/product/3453521951/ref=s9_sdps_c5_s1_p14_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-3&pf_rd_r=13R9CY383R7NB6PB7BBT&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128 oder Original „gratis laden!“:http://www.accelerando.org/
Veröffentlicht unter science-friction, société général
Verschlagwortet mit science-friction, singularity
Schreib einen Kommentar
The doors of perception
„Mehr?“:http://www.ipernity.com/doc/19377/slideshow/album/105740
Veröffentlicht unter artattack, cabo verde, In Bewegung
Verschlagwortet mit artattack, In Bewegung, kapverden
Schreib einen Kommentar