-
Archive
- März 2024
- August 2022
- März 2022
- Dezember 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- August 2019
- Februar 2019
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- Oktober 2006
- September 2006
- August 2006
- Juli 2006
- Juni 2006
- Mai 2006
- April 2006
- März 2006
-
Meta
Archiv der Kategorie: leibliches
Don’t let the smoke get in your eyes …
Ein sehr hörenswerter WDR-Podcast zum Thema „Rauchen“:http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.phtml?sendung=TagesZeichen&termineid=360151 & Sex & Genuss & Vernunft. Tipp von Horst.
Demasiado corazon !
Wer kennt es nicht, dieses pathetische Gesinge von der Blutpumpe in spanischsprachigen Balladen ? Ca „1,5 Millionen Lieder.“:http://www.google.com/search?client=safari&rls=de-de&q=Mi+corazon+.mp3&ie=UTF-8&oe=UTF-8 Herzschmerz ? Nach diesem Video bestimmt.
My funny Valentine 2007
Die Version des siechen Chet Baker hören und das hier lesen: „Der Sex, sagte ich mir, stellt in unserer Gesellschaft eindeutig ein zweites Differenzierungssystem dar, das vom Geld völlig unabhängig ist; und es funktioniert auf mindestens ebenso erbarmungslose Weise. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leibliches, société général
Verschlagwortet mit leibliches, sad news, société général, strange-world
2 Kommentare
Besser als Dr. House
Für alle, die im Krankenhaus verzweifeln: Der „TV-Tipp für heute Abend.“:http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=41297534&xid=220d4a9c6c050bffcec4177e32396a2f Diesmal bis kurz vor Mitternacht. Mehr dazu auch „hier.“:https://www.whistleblog.net/2006/05/02/wenn-was-untenrum-fehlt/
Veröffentlicht unter leibliches, société général
Verschlagwortet mit leibliches, société général
Schreib einen Kommentar
Ökotrophologen aller Länder …
… reiht Euch ein ! Die Revolution startet „HIER !“:http://mouthrevolution.com/
Veröffentlicht unter leibliches
Verschlagwortet mit bizbug, leibliches, protest
Schreib einen Kommentar
Ich komm heut raus.
Endlich !
Stille Post. Zu still.
Das Mittagessen war mittelschwere Körperverletzung. Heute Nachmittag kam der Gips ab. Nach ca. 48 Stunden wieder Stuhlgang ! Happiness is a warm gun. Frau Doktor S. kommt später wieder mit dem (x)-Verband, sagte der Professor so gegen 15 Uhr. Um … Weiterlesen
Medi(s)tation
Gestern wurde dann doch nochmal operiert. Anschließend war ich high as a kite bis in die Nacht. Danach wach. Mein Wachliegen, mit Schmerzen & Juckreiz und ohne Bewegungsmöglichkeit, war sowas wie eine spirituelle Übung. OM statt AUA. Das Frühstück beendete … Weiterlesen
Sunday, bloody sunday.
Zum „Guten Morgen, hier ist Ihr Frühstück“ bekam ich eine Wochendosis Tabletten (in diesen Dosen mit aufgedruckten Wochentagen – wie lautet der Fachausdruck dafür?) und die begleitende Mahnung, diese auch brav einzunehmen. Angesichts meiner Infusionen erwidere ich leicht verwirrt. „Wirklich … Weiterlesen
So siehts aus.
„bedblogging“:http://www.flickr.com/photos/40828802@N00/371807697/in/photostream/