Wer meint, das sich die Wikileaks -VÖs auf Diplomatentratsch beschränken
kann sich „hier“:http://cablesearch.org/ mit Suchmaschine durch die Depeschen browsen…!
Update; WL servers around the „world:“:http://savewikileaks.net/another-wikileaks-address/
Update 2:“Diskussion in Deutsch“:http://themenriff.de/2010/12/05/gesellschaftslabor-wikileaks/
Ich alter Skeptiker muss mich bei so manchem entschuldigen, dem ich den Verschwörungstheorie-Virus diagnostiziert habe.
Seit ein paar Tagen kommt’s knüppeldick: Nicht nur daß (unsere, die „westlichen“) Regierungen tatsächlich Klartext fürchten, Journalisten einfach nicht ihre Arbeit tun – auch Staatsorgane setzen Verfassungen ausser Kraft. Unsere „Welt 3.0“:https://georgiebc.wordpress.com/2010/12/01/samizdat/ hat gerade erst begonnen. „Hier.“:http://www.metronaut.de/politik/privatsphaere-staatsgeheimnisse/ und „hier“:http://blog.rhein-zeitung.de/?p=12795 und auch „hier“:http://www.internet-manifest.de/ lesen und „das hier“:http://213.251.145.96 unterstützen!
Ich habe meine GEZ – Gebühren immer gerne bezahlt. Das Privatfernsehen in Deutschland kann als reine Produktvermarktungsmaschine kein Hort des investigativen Journalismus sein. Dafür haben wir gebührenfinanziertes öffentlich-rechtliches… zumindest wollte ich mir das selbst glauben machen.
Aber solche Kommentare desillusionieren.
Nochmal auf der Zunge zergehen lassen:
»Was Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bürger angeht, sollten wir uns an den USA orientieren. Telefonüberwachung, Onlinedurchsuchung, Datenspeicherung und ab und zu ein Fingerabdruck, das ist kein Teufelszeug. Wer das nicht will, kann sich ja zuhause hinter dem Ofen verkriechen.«
Davon abgesehen:
In den USA gibt es keine (Vorrats-)Datenspeicherung. Und keine Fingerabdrücke im Personalausweis, auch nicht ab & zu.
Hintergrund bei „netzpolitik.org“:http://www.netzpolitik.org/2010/wer-das-nicht-will-kann-sich-ja-zuhause-hinter-dem-ofen-verkriechen/
Netbooknews.de dazu: „Wir spenden 25% der Amazon-Einnahmen an Wikileaks!“:http://www.netbooknews.de/28249/wir-spenden-an-wikileaks-und-ihr-koennt-dabei-helfen/
Sagt ein Kommentar in dieser Diskussion um einen „Text“:http://zunguzungu.wordpress.com/2010/11/29/julian-assange-and-the-computer-conspiracy-%E2%80%9Cto-destroy-this-invisible-government%E2%80%9D/ von Julian Assange.
Dort wird auch eine Frage diskutiert, die ich mir ebenfalls stelle: Wird durch die Arbeit von Wikileaks nicht das Bemühen von Staaten verstärkt, ihre Geheimnistuerei zu optimieren? Und was hat das für Folgen?
Klar wäre es prima, wenn sich weltweit so etwas wie „Postnationalismus“:http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en|de&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Postnationalism durchsetzen würde. (Siehe Titel)
Allein, mir fehlt der Glaube.
Update: Jetzt MIT „Bild“:http://www.interpol.int/public/data/wanted/notices/data/2010/86/2010_52486.asp
Wer wandert mit? Für Sonntag, 14.11., 14 Uhr ab Gut Grütersaap, plant die „Bürgerinitiative Aaper Wald“:http://www.wolfgang-gruss.de einen Herbstspaziergang durch und um das Ex-Truppenübungsgelände, das hoffentlich noch sehr sehr lange von den Düsseldorfern genutzt werden kann. Wie bekannt will Bundesanstalt für Immobilienaufgaben das rund 200 ha große Gelände verkaufen, das höchste Angebot liegt bei 12,6 Mio €. Der Bieter möchte auf dem Gelände eine Pferdezucht betreiben – und das könnte das Aus für all diejenigen bedeuten, die dort wandern oder reiten, Rad fahren oder den Hund ausführen möchten. Dem Vernehmen nach wurde bereits den Segelflugfreunden der Pachtvertrag gekündigt, gleiches soll auch für die vom Gut Grütersaap bewirtschafteten Felder gelten. Nach wie vor liegt das Vorkaufsrecht bei der Stadt Düsseldorf.
Also ran an die Rechner und den Ratsfraktionen Bescheid geben!