Eine Fête für die Stadt Arras.

St.Robbie

Titel frei nach „Andrzej Szczypiorski“:http://de.wikipedia.org/wiki/Andrzej_Szczypiorski.
(Literatur-Tipp!)

Zum Photo: Die Tür ist verkohlt – späte Rache eines Royalisten?

Einen Tag vor einem der größten Konzertereignisse nördlich von Paris ( so steht’s in der Tageszeitung Voix du Nord!) haben wir uns den Verwaltungssitz unseres Départements angesehen. Eindruck: zwiespältig.

Es spielen dieses Wochenende u.a. Chemical Brothers, Radiohead und 2ManyDJs.
Auf dem „historischen“:http://de.wikipedia.org/wiki/Arras Platz. Das „Festival“:http://www.infoconcert.com/html/festival.php?id=3915 dauert 3 Tage – Festivalkarte 135 €.
Trotz aller Schönheit des alten Teils der Stadt ist eine gewisse Tristesse nicht zu übersehen. Dazu: Bilder aus „Arras“:http://www.ipernity.com/doc/19377/slideshow/album/73340

Veröffentlicht unter In Bewegung, société général | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Seit drei Jahren…

All fake

… steht dieses Ensemble. Zu Ehren des berühmtesten französischen „Ägyptologen.“:http://de.wikipedia.org/wiki/Auguste_Ferdinand_Fran%C3%A7ois_Mariette Und zu Freude aller britischen Touristen, die sich schon weiter südlich wähnen.
Die Frage ist: Wo ?

Veröffentlicht unter augenpeitschen, société général | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

I feel

[audio:melancholia_tropical.mp3]
Veröffentlicht unter Allgemein, sfx | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Another great mind bites the dust.

„George Carlin“:http://de.wikipedia.org/wiki/George_Carlin

Veröffentlicht unter sad news | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Burn it!

„Johannisfeuer“:http://de.wikipedia.org/wiki/Johannistag am Strand. Der längste Tag des Jahres.
Auf’s Audio achten.

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Ich bin im Finale… !

Und zwar „hier!“:http://www.worldwidefestival.com/?read=23

;-)

Veröffentlicht unter Allgemein, sfx | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fragen über Fragen:

Was ist das für eine Pflanze?

fleurs

Ich weiss es nicht, sie wächst (wild) bei uns im Hof. In Frankreich, direkt an der Küste. „Ritchie“:http://www.gnogongo.de/ tippte auf einen Kreuzblütler (Brassicaceae), war sich aber nicht sicher. Selbst „hier“:http://www.pflanzenbestimmung.de/ nichts Vergleichbares gefunden.

UPDATE: Ritche hatte Recht!
Gefunden! „Hier“:http://fr.wikipedia.org/wiki/Girofl%C3%A9e_des_murailles und „hier!“:http://de.wikipedia.org/wiki/Goldlack

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Schlaumeier, aufgepasst !

Was ist das ?
Na ?

Veröffentlicht unter science-friction | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

R.i.P. Bo

Bo's the man !

I walked 47 miles of barbed wire,
Used a cobra snake for a neck tie.
Got a brand new house on the roadside,
Made out of rattlesnake hide.
I got a brand new chimney made on top,
Made out of human skulls.
Now come on darling let’s take a little walk, tell me,
Who do you love,
Who do you love, Who do you love, Who do you love.

Arlene took me by the hand,
And said oooh eeeh daddy I understand
Who do you love,
Who do you love, Who do you love, Who do you love.
The night was black and the night was blue,
And around the corner an ice wagon flew.
A bump was a hittin‘ lord and somebody screemed,
You should have heard just what I seen.
Who do you love, Who do you love, Who do you love, Who do you love.

Arleen took me by my hand, she said Ooo-ee Bo you know I understand
I got a tombstone hand and a graveyard mind,
I lived long enough and I ain’t scared of dying.

„Who“:http://www.nytimes.com/2008/06/03/arts/music/03diddley.html?_r=2&partner=rssuserland&emc=rss&pagewanted=all&oref=slogin do you love

Veröffentlicht unter sad news | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Das Wort zur EM.

Veröffentlicht unter lieblinks, sfx, wortsport | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar