Gib mir Wahrheit 1988

Ein Geschenk zum 1. Mai 2006.

Die Coverversion von John Lennon’s „Gimme some truth“ haben wir Mai 1988 aufgenommen. 1990 wollte „Xao Seffcheque“:http://www.seffcheque.com/index.html zum Anlass des 10. Todestags unseres Helden einen Sampler mit Lennon-Coverversionen zusammenstellen, fand aber nur zwei Stücke, die er der Veröffentlichung für würdig befand. Eins davon war eben „dieses“:http://www.les-crevettes.de/trax/rare/truth.mp3 – Listen !

Die Compilation ist nie erschienen. Jetzt ist der Song volljährig und darf ans Licht der Öffentlichkeit. Die „Lyrics“:http://www.lyricsdownload.com/john-lennon-give-me-some-truth-lyrics.html bleiben merkwürdigerweise auf ihre Art immer noch aktuell. Es klingt nach der Zeit, als Rave en rigeur war, und wir auch gerne Sly Stone und Happy Mondays mischten.
Besetzung:

Andi Toma (jetzt „Mouse on Mars“:http://www.mouseonmars.de/) – Drums, b-vocals, guitar, production
Max Stamm (jetzt „Kiesgroup“:http://www.kiesgroup.com/) Keyboards, b-vocals
Andreas Heinke (jetzt „The devil in Miss Jones“:http://www.thedevilinmissjones.de/) Bass
Marc Ashmann („me,myself & i“:http://marcashmann.bandcamp.com/) Vocals, guitar

And… Yoko, you know it …

Veröffentlicht unter darlinks, sfx | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Was’n das ?

Habe ich aus Japan mitgebracht. Wird vielleicht auch bald in Deutschland ein Artikel des täglichen Gebrauchs …

wm20061.jpg

Veröffentlicht unter cram | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Der Elch will durch die Tür: Ikea in Japan

Am Tag unserer Abreise las ich in der „Japan Times“:http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/nb20060425a1.html von IKEAs zweitem Anlauf in Japan. Nach allem, was ich dort so erlebt habe, wäre es ein Wunder, wenn’s da jetzt plötzlich fluppt. Die Japaner haben tatsächlich ein sehr hohes Qualitätsbewußtsein, kleine Wohnungen und sind Service gewohnt. Geschweige denn die ästhetischen Befindlichkeiten im Land von Kirschblüte, beheizten Toiletten und Tatami. Im „Spiegel“:http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,412824,00.html heisst es, bei der Eröffnung letzte Woche sei der Laden gestürmt worden. Ja klar, denke ich, denn eins sind die Leutchen dort auch: wahnsinnig Novelty-versessen. Und der schmachvolle Rückzug IKEAS 1986 ist vielleicht schon vergessen. Meine Zweifel am Erfolg des Elchen nährt insbesondere der Umstand, dass keinerlei speziell für Japan entwickelte Möbel, sondern nur 7500 der 10000 IKEA-Produkte angeboten werden. Was ich, ob der unterstellten Redundanz, als Japaner schon mal ganz schön beleidigend fände. Mein Tipp für den CEO in Japan, Tommy Kuhlberg (sic!) : überzeuge Chef Ingvar Kamprad davon, ganz schnell eine Extra-Produktlinie für Japan in Japan designen zu lassen und diese bei Erfolg auch weltweit in allen anderen Fillialen anzubieten. Aber da der Tommy wohl kaum diesen Blog liest, wird’s wohl kaum was damit werden. Was nicht weiter schlimm ist, denn die „Billiglohnländer“:http://www.justmag.net/artikel_Ikea.html , in denen IKEA seine Sachen fertigen lässt, haben schon genug Aufträge …

Veröffentlicht unter biz, Japan | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lang ist’s her …

… doch das Web vergisst nichts mehr. Ich aber. Habe heute noch eine 10 (!) Jahre alte Seite gefunden auf der meinerseiner protestiert hat.

Es ging damals um „Internetzensur“:http://duplox.wz-berlin.de/people/s/decl.html . Irgendwie rührend.

Veröffentlicht unter web | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Helden der Arbeit(slosigkeit)

Das-schafft-nur-e-Sh.gif

Gerade auf XXP gesehen: „Die Pioniere der Arbeitslosigkeit“:http://www.wir-sind-pioniere.de

Langsam sickert’s auch in den gesellschaftlichen Mainstream ein. Das Gegenwartsbewußtsein, meine ich.

Veröffentlicht unter société général | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Der Mai

duesselturm.jpg

Ich kann ihn riechen. Ich fühle, dass andere ihn auch fühlen. Immer noch. Zum Glück.

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

goodbye bamboo !

Veröffentlicht unter In Bewegung, Japan | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Zurück ins Reinland

Obwohl, hier ist es viel sauberer. Die Autos sind unheimlich leise. Die Leute lassen fast nirgendwo Müll liegen und die Toiletten in Hotels und Ryokans haben fast immer ein eingebautes Bidet. Selbst die Kneipen-WCs sind ziemlich clean und überhaupt ist immer mehr als ausreichend Papier vorhanden. Zudem bekommt man an jeder grösseren Kreuzung Papiertaschentücherpacks geschenkt, auf denen geworben wird, oder die Stadtverwaltung über ihr neuestes Projekt wie z.B. „Wir in Shinjuku rauchen jetzt nicht mehr auf der Strasse “ informiert. Das wird mir fehlen …..

Veröffentlicht unter In Bewegung, Japan | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

11000 km sind nicht genug

Die Jungs sind uns bis nach Tokyo nachgereist. Unsere Flucht hatte keinen Sinn. Wir geben auf. Wir kommen zurueck. Morgen.

Veröffentlicht unter In Bewegung, Japan | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

2006

Veröffentlicht unter In Bewegung, Japan | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar